Advent, Advent – ein Lichtlein brennt – erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier …
… jetzt wird es aber höchste Zeit für das Weihnachtsmenü 2024, sonst steht das Christkind vor der Tür und bekommt keine Suppe als Vorspeise.
Für alle, die dieses Jahr spät dran sind mit der Menüplanung, gibt es hier fünf einfache, aber Menü-taugliche Suppenrezepte, deren Zutaten man im normalen Supermarkt bekommt.
Wir starten mit einer schlichten Kartoffel-Cremesuppe mit Haselnuss-Salz. Das geht immer, schmeckt allen, ist vegetarisch und die Zutaten sind vermutlich sogar schon im Haus.
Weiter geht es mit einer Kürbiscremesuppe mit Birne und Zimt. Fruchtig, einfach, gut vorzubereiten und passt zu vielen anderen Gerichten als Vorspeise.
Wem das allerdings zu herbstlich ist…
…der mag aber vielleicht lieber eine winterliche Schwarzwurzel-Orangen-Cremesuppe.
Wer auf die schnelle keine getrockneten Blüten mehr bekommt, kann entweder auch frische aus einem Salatpäckchen aus dem Supermarkt nehmen oder mit etwas Abrieb von der Orangenschale improvisieren.
Und – für eine Cremesuppe müssen es nicht unbedingt frische Schwarzwurzeln sein ;-).
Nun geht es etwas aufwändiger weiter. Wer auf dem Markt oder im gut sortierten Supermarkt Topinambur bekommt und etwas mehr Zeit zum Kochen und ausreichend Platz auf dem Herd hat, dem sei die Topinambur-Suppe mit Speck und Jakobsmuscheln ans Herz gelegt. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten, aber Speck und Jakobsmuscheln müssen frisch in Pfanne.
So ein echter Klassiker darf hier nicht fehlen und eine klare Rinderbrühe mit Kräuter-Flädle ist tatsächlich einfacher als gedacht. Zum einen bekommt man normalerweise alle Zutaten im Supermarkt, zum anderen kann man auch sehr gut Rinderbrühe aus der Kühltruhe oder notfalls auch gekaufte aus dem Glas nehmen. Die Flädle sind auch ohne Kräuter eine leckere Einlage und lassen sich ebenfalls gut vorbereiten.
Und dann gibt es noch einen Nachschlag sozusagen…
Wer Zeit und Lust hat, kann mit wenig Aufwand mit einem Prosecco-Schaumsüppchen mit Sahnehaube einen Eindruck-schindenden Gruß aus der Küche zaubern. Auch hierfür gibt es alles im Supermarkt. Die Suppe und die Croutons lassen sich vorbereiten. Allerdings muss man die Grundbrühe wirklich selber kochen – am besten am Tag vorher.
Und für alle, die noch weiterstöbernd möchten, hier die Links auf die Vorjahre:
- Fünf Suppenrezepte für das Weihnachtsmenü 2017
- Fünf Suppenrezepte für das Weihnachtsmenü 2018
- Fünf Suppenrezepte für das Weihnachtsmenü 2019
- Fünf Suppenrezepte für das Weihnachtsmenü 2020
- Fünf Suppenrezepte für das Weihnachtsmenü 2021
- Fünf Suppenrezepte für das Weihnachtsmenü 2022
- Fünf Suppenrezepte für das Weihnachtsmenü 2023