Alle Jahre wieder… ist dieses Jahr alles ein bisschen früher. Die ersten Weihnachtsmärkte haben schon Mitte November die Türen geöffnet und bringen die Welt früher als sonst in Weihnachtsstimmung. Und mal ganz ehrlich – mit der Planung des Weihnachtsmenüs, kann man eigentlich gar nicht früh genug anfangen, oder?
Der Suppenblog startet dieses Jahr mit einem echten Vorspeisen-Klassiker: Kürbissuppe mit gebratenen Garnelen. Kürbis ist eigentlich eher ein Herbstgemüse, aber oft bekommt man ihn den ganzen Winter hindurch. Die Kürbissuppe lässt sich prima am Tag vorher zubereiten und dann müssen nur noch die Garnelen frisch in die Pfanne. Passt zu fast allem und macht auch einen schönen Farbtupfer als Gruß aus der Küche.
Wer mehr Zeit für die Suppe hat, sollte mal eine Schwarzwurzelsuppe mit Pesto aus kandierten Früchten versuchen. Die Schwarzwurzeln machen etwas Arbeit in der Küche, aber die kandierten Früchte geben einen herrlich süßen Kontrapunkt. Das schmeckt nicht nur Vegetariern und Veganern gut!
Schlicht, aber sehr aromatisch kommt die Walnuss-Suppe auf den Tisch. Blütenblätter geben einen feinen Duft und bunte Farbtupfer auf dieser leckeren Suppe, die deutlich an Geschmack gewinnt, wenn man sie schon am Vortag zubereitet. Die perfekte Vorsuppe!
Und es geht cremig weiter: Gemüsecremesuppe mit bunten Beten! Ringel- und gelbe Beten werden gedünstet, was man sehr gut am Vortag machen kann. Während man die Cremesuppe zubereitet, kommen die Beten noch einmal kurz in die Pfanne und fertig ist die Vorspeise!
Am Schluss wird es mit einer Tomaten-Essenz mit Caprese-Crostini noch einmal richtig fruchtig. Die Tomaten-Essenz lässt sich sehr gut vorbereiten und hält im Tiefkühlfach einige Monate. Das bringt im Winter ein bisschen Sommer auf dem Tisch.
Und für alle, für die nichts dabei war, hier die Links auf die Vorjahre zum Weiterstöbern: