Gemischte Muschelsuppe
Miesmuscheln rheinische Art sind ein Klassiker. Als gemischte Muschelsuppe mit Venusmuscheln und mediterranen Kräutern schmeckt der Klassiker nach Urlaub im Süden.
…denn Suppe geht immer
Klassische Suppen und Eintöpfe, die jeder kennt.
Miesmuscheln rheinische Art sind ein Klassiker. Als gemischte Muschelsuppe mit Venusmuscheln und mediterranen Kräutern schmeckt der Klassiker nach Urlaub im Süden.
Im Herbst ist hat Wildbret Saison und das eignet sich prima für kräftige Eintöpfe und Schmorgerichte. Heute gibt es einen Wildtopf vom Reh.
Miso-Ramen ist neben Shio-Ramen und Shoyu-Ramen einer der drei klassischen Ramen. Als Basis dient typischerweise eine Hühner- oder Hühner-Schweine-Brühe, in die Miso-Paste eingerührt wird. Dadurch ist der Miso-Ramen deutlich kräftiger als der Shio-Ramen.
Himmel und Erde oder „Himmel un Ääd“ ist ein traditionelles Gericht aus dem Norden und Nordwesten: Ein Eintopf mit Äpfeln, Kartoffeln und gebratener Blutwurst.
Griechische Zitronen-Hühnersuppe schmeckt durch den Zitronensaft frisch säuerlich. Die Reis und Eigelbe wird sie richtig nahrhaft und schmeckt daher nicht nur nach Urlaub, sondern macht auch richtig satt.
Als Chłodnik bezeichnet man eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Polen. Auch wenn Rote Bete sich spontan nicht nach Sommer anhört – diese kalte Suppe erfrischt!