Radieschen-Suppe mit Minze
Mit dem Frühling und den ersten warmen Tagen gibt es auf dem Markt schon die ersten Radieschen. Als warme Mahlzeit und trotzdem richtig frisch schmecken sie als Radieschen-Suppe mit Minze.
…denn Suppe geht immer
Mehr Brühe als Einlage – dann muss es wohl Suppe sein!
Mit dem Frühling und den ersten warmen Tagen gibt es auf dem Markt schon die ersten Radieschen. Als warme Mahlzeit und trotzdem richtig frisch schmecken sie als Radieschen-Suppe mit Minze.
Die Spargelsaison ist gestartet und statt den klassischen Verdächtigen gibt es auf dem Suppenblog heute eine Variante, die stark an Königsberger Klopse erinnert, aber viel einfacher und schneller geht: Spargelsuppe mit Fleischklößchen und Erbsen.
Brokkoli und Sesam sind eine spannenden Kombination – besonders als Brokkolisuppe mit Tahini-Zitronensauce und einer Mischung aus Za’atar mit Pinienkernen als Topping.
Der Beutel Kartoffeln war wieder viel zu groß, Sahne ist auch noch übrig und die Bio-Zitronen gab es mal wieder nur im Netz: Eine Kartoffel-Zitronen-Cremesuppe eignet sich hervorragend, um auf leckere Art und Weise Reste zu verwerten.
Der Pastinak wird im Herbst bis zum ersten Frost geerntet. Er ist gut lagerfähig, was ihn zu einem in unserem Breiten beliebten Wintergemüse macht. Sein süß-würziger Geschmack kommt in einer Pastinakensuppe mit Entenbrust besonders gut zur Geltung.
Eine Pilzsuppe mit Croutons ist eine prima Vorspeise und einfach zu machen. Es dauert allerdings seine Zeit, bis alles geschnitten und angebraten ist.