Zaru Soba

Zaru Soba (笊蕎麦)

Wer denkt, dass Zaru Soba doch nichts mit Suppe zu tun haben, liegt falsch. Zaru Soba sind eine dekonstrurierte japanische Suppe und ein beliebtes kaltes Sommergericht. Dabei werden kalte Nudeln (Soba, aber Udon oder Ramen sind auch möglich) auf einem Bambussieb (zaru) mit einem unverdünnten Brühe-Stock (tsuyu) als Dip serviert.

Suppe vom Kopfsalat mit Ölsardinen und Erbsen

Suppe vom Kopfsalat mit Ölsardinen und Erbsen

Salat als Basis für Suppen ist die Entdeckung 2018 im Suppenblog. Besonders Kopfsalat ist mit seinem feinen Aroma sehr gut geeignet. Eine Suppe vom Kopfsalat mit Ölsardinen und Erbsen passt genau in die sommerliche Gemüseauswahl und schmeckt heiß wie kalt sehr gut.

Thymian-Sahnesüppchen mit Favabohnen

Thymian-Sahnesüppchen mit Favabohnen

Früher wurden dicke Bohnen, wie Favabohnen auch genannt werden, als Tierfutter verwendet. Dabei sind sie sehr lecker, z.B. als Thymian-Sahnesüppchen mit Favabohnen. Favabohnen sind schwer zu bekommen, daher sollte man sofort und reichlich zugreifen, wenn es welche gibt.

Kohlrabicremesuppe mit Zuckerschoten

Kohlrabi-Cremesuppe mit Zuckerschoten

Kohlrabi machen sich prima als Basis für Cremesuppen, sowohl säuerlich mit Creme fraîche oder Schmand als auch mit Schlagsahne. Eine Variante mit Schlagsahne ist eine Kohlrabi-Cremesuppe mit Zuckerschoten, Radieschen und Hähnchenstücken.

Zitronen-Erbsensuppe mit Minze und Parmesan

Zitronen-Erbsensuppe mit Minze und Parmesan

Frische Erbsen sind nicht nur roh super lecker, sondern schmecken auch als Suppe prima. Eine Zitronen-Erbsensuppe mit Minze und Parmesan ist die leichte Schwester der Erbsencremesuppe und kommt frisch und fruchtig daher.