Kartoffelsuppe mit Sauerampfer
Kartoffelsuppe ist ein Klassiker, von dem es unendlich viele Variationen gibt. Diese hier mit Zitrone, Sauerampfer und Buttermilch ist erfrischend säuerlich und schmeckt auch an einem warmen Tag.
…denn Suppe geht immer
Rezepte für unterschiedliche Ernährungsweisen, damit jeder nach seiner Façon glücklich wird.
Kartoffelsuppe ist ein Klassiker, von dem es unendlich viele Variationen gibt. Diese hier mit Zitrone, Sauerampfer und Buttermilch ist erfrischend säuerlich und schmeckt auch an einem warmen Tag.
Fava-Bohnen machen leider immer viel Arbeit, sind davon aber jede Minute wert. In der Joghurtsuppe mit Fava-Bohnen und Kräuter werden sie sowohl mit püriert als auch als Topping hineingeben. Das schmeckt doppelt so gut.
Spargelsuppe von weißem Spargel wird oft mit Milch oder Sahne zubereitet. Mit Crème double und Kartoffeln wird es aber so richtig cremig und gehaltvoll. Kresse macht das ganze frisch. Cremige Spargelsuppe mit Kresse.
Eigentlich kommen die Favabohnen erst auf den Markt, wenn die Spargelsaison zu Ende ist. Manchmal hat man aber Glück und bekommt beides. Als Lammbrühe mit Spargel, Erbsen und Favabohnen auf Reis wird daraus ein kräftiger Eintopf für kühlere Juni-Tage.
Mie-Nudelsuppe mit Gemüse und Tofu geht schnell, schmeckt asiatisch scharf und kommt ganz vegetarisch und sogar vegan daher.
„Aash“ ist die persische Bezeichnung für dicke Suppen. In der iranischen Küche gibt es davon ungefähr 50! Eine davon ist Aash-e Jow – ein Gersteneintopf. Und den gibt es heute in der Suppenküche.