Gemüse-Cremesuppe mit bunten Beten
Gemüse-Cremesuppe mit bunten Beten eignet sich gut als Vorspeise oder als leichtes Mittag- oder Abendessen. Die bunten Beten lassen sich gut vorbereiten und können dann mit der Suppe zusammen warm gemacht werden.
…denn Suppe geht immer
Rezepte für unterschiedliche Ernährungsweisen, damit jeder nach seiner Façon glücklich wird.
Gemüse-Cremesuppe mit bunten Beten eignet sich gut als Vorspeise oder als leichtes Mittag- oder Abendessen. Die bunten Beten lassen sich gut vorbereiten und können dann mit der Suppe zusammen warm gemacht werden.
Wer sagt, dass ein Linseneintopf immer wie bei Oma schmecken muss? Mit dem Linseneintopf mit getrockneten Tomaten kommt ein bisschen Italien in die winterliche Suppenküche.
Ein winterliches Cross-Over im Suppentopf: Rosenkohl mit seinem leicht bitteren Geschmack trifft auf würzig-scharfes Curry-Pulver. Mit vielen Vitaminen und reichlich Schärfe bietet die Rosenkohl-Curry-Kokos-Suppe so der nächsten Erkältung Paroli.
Drei Zutaten: Kartoffeln, Steinpilze, Zwiebeln. Dazu Gemüsebrühe und Gewürze und fertig ist ein Eintopf mit Kartoffeln und Steinpilzen. Einfacher wird es nicht und die Zutaten stammen alle aus der Vorratskammer.
Ein Mitternachtssüppchen für Sylvester gesucht? Wie wäre es mit einem Mandelsüppchen mit gefrorenen Weintrauben. 12 Trauben an der Zahl, die gemäß einem spanischen Sylvesterbrauch zum Schlag der Glocken verspeist werden. Ob man das Süppchen so schnell schlürfen mag, bleibt aber jedem selbst überlassen ;-).
Mal eine orientalische Variante einer kräftigen Hühnersuppe: Hühnchen-Topf mit Aubergine und Granatapfel. Richtig schön würzig und mit Kichererbsen macht das einen leckeren Eintopf.