Menma メンマ – marinierte Bambussprossen
Als Menma bezeichnet man marinierte fermentierte Bambussprossen. Sie lassen sich ganz einfach mit den typischen Zutaten der japanischen Küche selber machen und sind ein leckeres Topping für fast jeden Ramen.
…denn Suppe geht immer
Als Menma bezeichnet man marinierte fermentierte Bambussprossen. Sie lassen sich ganz einfach mit den typischen Zutaten der japanischen Küche selber machen und sind ein leckeres Topping für fast jeden Ramen.
Ein Bier-Topf mit Steak und Champignons – das schmeckt nach Herbst und wärmt an kalten, nassen Abenden auf.
Rote-Bete-Bouillon ist farblich und geschmacklich ein Highlight und steht extrem schnell auf dem Tisch. Die Walnuss-Ravioli dagegen brauchen ihre Zeit, wenn man nicht auf ein Fertigprodukt ausweicht.
Wer schon einmal den vegetarischen Kotteri-Ramen probiert hat weiß, dass der nussige Butternut-Kürbis und die würzigen Shiitakte-Pilze eine großartige Kombination sind. Daher gibt es heute beide Zutaten als Suppe in zwei Varianten: cremig püriert und klar mit Einlage.
Miso-Ramen ist neben Shio-Ramen und Shoyu-Ramen einer der drei klassischen Ramen. Als Basis dient typischerweise eine Hühner- oder Hühner-Schweine-Brühe, in die Miso-Paste eingerührt wird. Dadurch ist der Miso-Ramen deutlich kräftiger als der Shio-Ramen.
Wenn man eine Nudelmaschine und eine Küchenmaschine im Haus hat und es „nur“ darum geht, eine Alternative zu abgepackten Nudeln zu haben, lassen sich Ramen-Nudeln aber erstaunlich einfach selber machen.