Die Zucchini werden reif und wollen verarbeitet werden. Als Zucchini-Cremesuppe mit Feta und Tomate gibt es heute eine griechisch inspirierte Variation des Suppen-Klassikers.
Zutaten
- 2-3 Zucchini
- 1 Kartoffel
- 200 ml Sahne
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Schalotten
- 2 EL Butter
- 100g Feta
- 300g Tomaten
- 2 Stängel Thymian
- 1/2 TL Oregano, getrocknet
- Salz & Pfeffer
4 Portionen
3o Minuten
Zubereitung
- Die Schalotten schälen und würfeln.
- Die Zucchini waschen und grob würfeln.
- Die Kartoffel schälen und grob würfeln.
- Die Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotten darin andünsten.
- Die Zucchini und Kartoffel dazugeben und kurz mit andünsten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, den Thymian hinzugeben, alles aufkochen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Feta würfeln oder mit den Fingern zerbröseln.
- Die Tomaten achteln (Cherry-Tomaten) oder entkernen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Wenn die Zucchini und Kartoffeln gar sind, den Topf von der Hitze nehmen, die Thymian-Stängel entfernen und alles fein pürieren.
- Die Sahne unterrühren, aber nicht mehr kochen lassen.
- Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
Es lohnt sich guten Feta und reife Tomaten zu kaufen, da diese Suppe von dem Geschmack und der Qualität ihrer Zutaten lebt.
Die Zucchini-Cremesuppe mit Feta und Tomate garnieren und servieren.
Wie alle Zucchini-Cremesuppe schmeckt diese natürlich auch kalt super lecker und lässt sich auch gut mit Creme fraiche statt Sahne zubereiten.
Wer es lieber fest statt flüssig mag: Das Rezept ist die Suppen-Reinkarnation eines Auflaufs.