Cremige Parmesan-Suppe mit Frühlingsgemüse
Was macht man nur mit dem ganzen leckeren Gemüse, das es nun endlich auf dem Wochenmarkt gibt? Eine cremige Parmesan-Suppe mit Frühlingsgemüse schmeckt immer!
…denn Suppe geht immer
Was macht man nur mit dem ganzen leckeren Gemüse, das es nun endlich auf dem Wochenmarkt gibt? Eine cremige Parmesan-Suppe mit Frühlingsgemüse schmeckt immer!
Miso-Ramen ist neben Shio-Ramen und Shoyu-Ramen einer der drei klassischen Ramen. Als Basis dient typischerweise eine Hühner- oder Hühner-Schweine-Brühe, in die Miso-Paste eingerührt wird. Dadurch ist der Miso-Ramen deutlich kräftiger als der Shio-Ramen.
Asiatische Suppen sind prima bei schwülem Sommerwetter, schmecken aber genauso gut, wenn es bei uns langsam wieder kühler wird. Die Grundbrühe kann dabei nach Belieben mit Einlagen ausgestattet werden, so dass es auch nie langweilig wird. Daher gibt es heute: Reisnudelsuppe mit Hühnchen und Gemüse thailändische Art.
Kohlrabi machen sich prima als Basis für Cremesuppen, sowohl säuerlich mit Creme fraîche oder Schmand als auch mit Schlagsahne. Eine Variante mit Schlagsahne ist eine Kohlrabi-Cremesuppe mit Zuckerschoten, Radieschen und Hähnchenstücken.
Eine Suppe mit Soba-Nudeln, Erbsen und Hähnchenbrust ist das ganze Jahr über lecker und macht richtig satt. Die japanische Variante mit Dashi lässt sich einfach abwandeln und dann bekommt man alle Zutaten im Supermarkt.
Es ist Hochsommer und damit ist Erbsensaison. Tiefgefroren gibt es Erbsen zwar immer, aber frisch im Sommer schmecken sie am besten. Als leichte Erbsensuppe mit einer scharfen Chilicreme sind sie auch wochentags ein schnelles, leckeres Abendessen.