Wildtopf vom Reh
Im Herbst ist hat Wildbret Saison und das eignet sich prima für kräftige Eintöpfe und Schmorgerichte. Heute gibt es einen Wildtopf vom Reh.
…denn Suppe geht immer
Im Herbst ist hat Wildbret Saison und das eignet sich prima für kräftige Eintöpfe und Schmorgerichte. Heute gibt es einen Wildtopf vom Reh.
Rote-Bete-Bouillon ist farblich und geschmacklich ein Highlight und steht extrem schnell auf dem Tisch. Die Walnuss-Ravioli dagegen brauchen ihre Zeit, wenn man nicht auf ein Fertigprodukt ausweicht.
Als Chłodnik bezeichnet man eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Polen. Auch wenn Rote Bete sich spontan nicht nach Sommer anhört – diese kalte Suppe erfrischt!
Meerrettich-Cremesuppe mit Apfel-Rote-Bete-Törtchen braucht Zeit und Muße in der Küche. Dafür bekommt man aber einen unglaublich frischen und leicht scharfen Geschmack, der die Mühe definitiv lohnt.
Grünkohl-Eintopf mit Roter Bete, Kichererbsen und Orangen-Mandel-Pesto – das ist nicht nur vegan, sondern auch noch super gesund und genau das richtige im Winter.
Russischer Borschtsch ist ein deftiger Eintopf aus Roter Bete. Heute gibt es die etwas feinere und vor allem schnellere Variante mit Rindersteak und Spitzkohl als Basis. Die Spitzkohlsuppe mit Roter Bete und Steak ist nicht nur lecker und macht satt und warm, sie ist auch noch in weniger als einer Stunde auf dem Tisch und damit absolut Feierabend-tauglich.