Gemischte Muschelsuppe
Miesmuscheln rheinische Art sind ein Klassiker. Als gemischte Muschelsuppe mit Venusmuscheln und mediterranen Kräutern schmeckt der Klassiker nach Urlaub im Süden.
…denn Suppe geht immer
Miesmuscheln rheinische Art sind ein Klassiker. Als gemischte Muschelsuppe mit Venusmuscheln und mediterranen Kräutern schmeckt der Klassiker nach Urlaub im Süden.
Rosenkohl pürieren ist eigentlich eine komische Idee. Aber in dieser Kichererbsen-Rosenkohl-Suppe gibt das eine feine bittere Note und eine wunderbar cremige Konsistenz.
Wer sagt denn, dass eine Karotten-Suppe immer püriert sein muss? Muss sie definitiv nicht. Mit Maronen als zweitem Hauptdarsteller ist eine Maronen-Karotten-Suppe mit Parmesan-Crackern ein schnelles herbstliches Abendessen.
Pfifferlinge sind die perfekte Überleitung vom Sommer in den Herbst. Saison haben sie oft schon ab Juni und man bekommt sie bis weit in den September. Als Pilze bringen so aber oft schon ein bisschen Herbst-Feeling mit. Besonders, wenn man sie an einem kühleren Tag als Pfifferling-Cremesuppe zubereitet.
Kalt und fruchtig und trotzdem nicht süß: gelbes Gazpacho mit Pfirsichen. Eine Vitamin- und Umami-Bombe aus dem Kühlschrank, für die man keinen Herd braucht.
Frische Kräuter, sommerliches Gemüse und ein bisschen Lamm – fertig ist ein leckerer provençalischer Gemüse-Eintopf.