Rhabarber-Koresh

Rhabarber-Koresh

In Europa wird Rhabarber meistens süß und eher als Obst gegessen. Mit der reichlichen Säure bietet er sich aber auch gut für kräftige Hauptgerichte an und wird in der persischen Küche oft als Gemüse verarbeitet. Mit Rindfleisch als Rhababer-Koresh wird daraus ein super-aromatischer Eintopf, der auch in der warmen Jahreszeit schmeckt.

Bohnen-Champignon-Chili mit Kräutern

Bohnen-Champignon-Chili mit Kräutern

Das Bohnen-Champignon-Chili wirkt auf den ersten Blick aufwändig, ist aber sehr entspanntes Kochen. Die Kräutermischung und gehackten Kerne als Topping sind ein Muss! Das Chili lässt sich gut in größeren Mengen zu bereiten und auch ein paar Tage aufheben.

Kohlrabi-Suppe indische Art

Kohlrabi-Suppe indische Art

Heute gibt es Kohlrabi-Suppe indische Art mit Kokosmilch und super-aromatisch gewürzten grünen Linsen. Ein bisschen Minze drüber und fertig ist ein leckeres Feierabend-Essen.

Kaltes Melonen-Ingwer-Süppchen

Kaltes Melonen-Ingwer-Süppchen

Süß? Ja und nein. Vor allem aromatisch würzig ist das kalte Melonen-Ingwer-Süppchen und damit super erfrischend an heißen Sommertagen.

Gekühlte Erdbeer-Tomaten-Creme

Gekühlte Erdbeer-Tomaten-Creme

Gekühlte Erdbeer-Tomaten-Creme – das ist doch bestimmt total süß, oder? Nein, ganz im Gegenteil. Fruchten und feine Säure dominieren diese kalte Suppe und macht sie gerade an den heißen Sommertagen zu einem echten Frische-Kick.

Gurkensuppe mit Walnuss-Knoblauch-Paste

Gurkensuppe mit Walnuss-Knoblauch-Paste

Eher ein Dip oder doch eine Suppe? Der Übergang ist bei der Gurkensuppe mit Walnuss-Knoblauch-Paste im wahrsten Sinn des Wortes fließend und kann über die Wassermenge nach Belieben gestaltet werden.