Zitroniger Kohlrabi-Eintopf
Kohlrabi schmeckt nicht nur als Cremesuppe sehr lecker und nach Frühling. In einem asiatisch aromatisierten zitronigen Kohlrabi-Eintopf kommt die Knolle mal nicht püriert und im Duett mit dem Grün auf den Teller.
…denn Suppe geht immer
Kohlrabi schmeckt nicht nur als Cremesuppe sehr lecker und nach Frühling. In einem asiatisch aromatisierten zitronigen Kohlrabi-Eintopf kommt die Knolle mal nicht püriert und im Duett mit dem Grün auf den Teller.
Kohlrabi gibt es rund ums Jahr, aber ehrlich – im Frühsommer schmecken sie am besten. Als Kohlrabi-Cremesuppe mit Hähnchen-Speck-Spießen zubereitet, kommt auch in der Großstadt-Wohnung das Gefühl von Grillen im Garten auf.
Minestrone ist eine gehaltvolle italienische Gemüsesuppe. Es gibt kein festes Rezept und es kann das Gemüse verwendet werden, dass gerade Saison hat. Wer einen Hingucker für viele hungrige Mitesser zaubern möchte, wählt das Gemüse farblich aus und kocht die Minestrone rot und grün.
Kohlrabisuppe schmeckt in jeder Form. In Kombination mit Kartoffeln und Fleischklößchen wird sie zum echten Sattmacher. Sind die Fleischklößchen schon im Vorrat, steht sie auch noch richtig schnell zum Feierabend auf dem Tisch.
Kohlrabi machen sich prima als Basis für Cremesuppen, sowohl säuerlich mit Creme fraîche oder Schmand als auch mit Schlagsahne. Eine Variante mit Schlagsahne ist eine Kohlrabi-Cremesuppe mit Zuckerschoten, Radieschen und Hähnchenstücken.
Kohlrabi ist wie Blumenkohl ein Gemüse, das sich sehr gut als Basis für eine Cremesuppe eignet und mit vielen leckeren Dingen weiter verfeinern lässt, z.B. als Kohlrabisuppe mit Gorgonzola und Birne.