Chłodnik – kalte Rote-Bete-Suppe aus Polen
Als Chłodnik bezeichnet man eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Polen. Auch wenn Rote Bete sich spontan nicht nach Sommer anhört – diese kalte Suppe erfrischt!
…denn Suppe geht immer
Als Chłodnik bezeichnet man eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Polen. Auch wenn Rote Bete sich spontan nicht nach Sommer anhört – diese kalte Suppe erfrischt!
Ein Gazpacho ist eigentlich eine kalte Suppe, die aus rohen Zutaten gemacht wird. Für dieses grüne Gazpacho mit Spargel brechen wir mal mit dieser Regel und garen den Spargel vor. Das ganze wird mit Koriander, Limetten und Chili eine lecker scharfe und richtig frische Suppe.
Im Frühsommer werden die Stachelbeeren reif. Ihr säuerlicher Geschmack eignet sich prima für eine Stachelbeeren-Cremesuppe, die durch den leicht salzigen Geschmack von Stremellachs perfekt abgerundet wird.
Suppe ist erfahrungsgemäß kein guter Begleiter für einen Ausflug ins Grüne. Eine cremige Avocado-Kaltschale mit reichlich Joghurt und Schmand lässt sich aber sehr gut einpacken und macht unterwegs satt.
Gazpacho kann aus rohen Zutaten schnell und vor allem ohne Herd zubereitet werden. Tomaten, Paprika und Gurken sind reif, wenn eine kalte Suppe als Erfrischung von der sommerlichen Hitze genau zur rechten Zeit kommt.