Ingwer-Hühnersuppe mit Pak Choi und pochiertem Ei
Asiatisch improvisiert und schnell zubereitet: eine Ingwer-Hühnersuppe mit Pak Choi und pochiertem Ei. Wer’s lieber mit Fleisch mag, gart noch etwas Hähnchenbrust mit.
…denn Suppe geht immer
Asiatisch improvisiert und schnell zubereitet: eine Ingwer-Hühnersuppe mit Pak Choi und pochiertem Ei. Wer’s lieber mit Fleisch mag, gart noch etwas Hähnchenbrust mit.
Normalerweise wird aus den Spargelschalen ein zweites Gericht für den nächsten Tag gemacht. Warum nicht mal beides kombinieren und das ganze auch noch geschmacklich von Europa in Richtung Asien schicken: Weißer Spargel in eigener Brühe asiatisch gewürzt.
In Asien werden Suppen zu jeder Tageszeit gegessen, insbesondere zum Frühstück. Eine thailändische Khao Tom Gap wird üblicherweise zum Frühstück serviert, schmeckt uns Europäern aber auch abends sehr gut.
In Vietnam gibt es sie zum Frühstück, aber sie schmeckt den ganzen Tag: eine Pho Bo. Eine traditionelle vietnamesische Nudelsuppe, die immer nach Fernweh schmeckt und – wenn die Brühe schon fertig ist – auch sehr schnell auf dem Tisch steht.
Eine Tom yam gung geht immer: Im Winter vertreibt der Chili die Erkältung und im Sommer ist die heiße Garnelensuppe aus Thailand eine perfekte Erfrischung.
Spargel gibt es nicht nur in Europa. Auch in Asien wird die grüne Variante gerne verarbeitet, zum Beispiel wie hier als thailändische Spargelsuppe mit Garnelen.