Kürbis-Bohnen-Eintopf mit Kotelett
Ein deftiger Kürbis-Bohnen-Eintopf mit Stielkoteletts vom Schwein – das macht warm, satt und schmeckt eindeutig nach Herbst. Der Butternut-Kürbis macht es etwas nussig, die Tomaten fruchtig und die Bohnen knackig.
…denn Suppe geht immer
Ein deftiger Kürbis-Bohnen-Eintopf mit Stielkoteletts vom Schwein – das macht warm, satt und schmeckt eindeutig nach Herbst. Der Butternut-Kürbis macht es etwas nussig, die Tomaten fruchtig und die Bohnen knackig.
Birnen und Kürbisse haben ungefähr zur gleichen Zeit Saison. Was liegt da näher, als beides zu einer Kürbiscremesuppe mit Birne zu kombinieren. Zimt gibt die besondere Aromanote, die schon ein bisschen den Herbst auf den Tisch bringt.
Wer schon einmal den vegetarischen Kotteri-Ramen probiert hat weiß, dass der nussige Butternut-Kürbis und die würzigen Shiitakte-Pilze eine großartige Kombination sind. Daher gibt es heute beide Zutaten als Suppe in zwei Varianten: cremig püriert und klar mit Einlage.
Eine echte Herbst-Winter-Kombination: Rotkohl-Kürbis-Eintopf mit Quinoa, dazu geben Créme fraîche und Kresse säuerlich scharfe Frische. Am besten schmeckt hier Butternut-Kürbis oder ein anderer Muskat-Kürbis.
Kürbis kann auch scharf: im vegetarischen Kürbis-Quinoa-Chili bringt der Quinoa die krümelige Konsistenz vom Hackfleisch, der Kürbis die Kohlenhydrate von Kartoffeln und die Bohnen – ja, die bleiben wie sie sind.
Auch wenn der Hokkaido-Kürbis leichter zu verarbeiten ist, der leicht nussige Geschmack von Butternut-Kürbis ist jede Mühe wert. Besonders in Suppen kommt das Aroma gut zur Geltung. In der Butternut-Kürbis-Suppe wird das Aroma noch durch Äpfel und Backen gehoben und bekommt mit einer Berberitzen-Orangen-Gremolata einen herb-fruchtigen Kontrapunkt.