Ragout vom Reh mit Maronen und Wacholderbeeren
Der Herbst bringt nicht nur schlechtes Wetter, sondern auch echte saisonale Besonderheiten in die Küche. Daher gibt es heute Ragout vom Reh mit Maronen und Wacholderbeeren.
…denn Suppe geht immer
Der Herbst bringt nicht nur schlechtes Wetter, sondern auch echte saisonale Besonderheiten in die Küche. Daher gibt es heute Ragout vom Reh mit Maronen und Wacholderbeeren.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… und wieder ist es an der Zeit für eine gute alte Tradition auf dem Suppenblog. Hier sind die Inspirationen für die Vorsuppe zum Weihnachtsmenü 2023.
Rosenkohl ist eines der wenigen rein saisonalen Gemüse. Erst wenn es richtig kalt ist, bekommt man ihn. Im Suppentopf wird er meistens püriert, aber heute machen wir einen schlichten, aber deftigen Rosenkohl-Eintopf aus den halbierten Röschen und geräuchertem Schinkenspeck.
Wie alle Schmorgerichte lässt sich auch das Schweine-Gulasch mit Backpflaumen sehr gut in großen Mengen zubereiten und eingefroren für 2-3 Monaten aufheben. Die Grenze setzt hier nur die Größe vom Bratentopf und vom Tiefkühlfach.
Kürbis-Wirsing-Eintopf mit Hähnchen ist genau das richtige für die erkältungsträchtige Herbstsaison: Hühnerbrühe als Basis, das Superfood Wirsing mit viel Vitamin C und reichlich Schärfe von Ingwer und Chili.
Eine herbstliche Suppe, deren Zutaten man inzwischen aber rund ums Jahr im Supermarkt bekommt. Die Cremesuppe von gerösteten Pilzen ist einfach, unkompliziert und absolut Feierabend-tauglich.