Kaltes Melonen-Ingwer-Süppchen
Süß? Ja und nein. Vor allem aromatisch würzig ist das kalte Melonen-Ingwer-Süppchen und damit super erfrischend an heißen Sommertagen.
…denn Suppe geht immer
Suppen, die im Sommer auch kalt hervorragend schmecken.
Süß? Ja und nein. Vor allem aromatisch würzig ist das kalte Melonen-Ingwer-Süppchen und damit super erfrischend an heißen Sommertagen.
Das „offizielle“ Gazpacho ist natürlich rot und absolut roh. Aber wer nimmt es schon so genau? Ein gelbes Mais-Melonen-Gazpacho schmeckt so richtig nach Sommer und da sieht man darüber hinweg, dass der Mais gekocht ist.
Im Frühsommer werden die Stachelbeeren reif. Ihr säuerlicher Geschmack eignet sich prima für eine Stachelbeeren-Cremesuppe, die durch den leicht salzigen Geschmack von Stremellachs perfekt abgerundet wird.
Gekühlte Erdbeer-Tomaten-Creme – das ist doch bestimmt total süß, oder? Nein, ganz im Gegenteil. Fruchten und feine Säure dominieren diese kalte Suppe und macht sie gerade an den heißen Sommertagen zu einem echten Frische-Kick.
Eher ein Dip oder doch eine Suppe? Der Übergang ist bei der Gurkensuppe mit Walnuss-Knoblauch-Paste im wahrsten Sinn des Wortes fließend und kann über die Wassermenge nach Belieben gestaltet werden.
Salat – und insbesondere Kopfsalat – ist immer wieder eine sehr leckere Basis für sommerliche Gemüsesuppen. Eine Kopfsalat-Suppe mit Erbsen kombiniert das Beste des Frühsommers und ist ein kühler Erfrischer für die ersten heißen Tage.