Khoresh Beh Aloo – vegetarischer Quitten-Schmortopf
Quitten auf persische Art als Khoresh Beh Aloo – wer hätte gedacht, dass man Quitten zu so einem leckeren aromatischen Eintopf verarbeiten kann und ihnen dabei ganz die Hauptrolle überlässt?!
…denn Suppe geht immer
Quitten auf persische Art als Khoresh Beh Aloo – wer hätte gedacht, dass man Quitten zu so einem leckeren aromatischen Eintopf verarbeiten kann und ihnen dabei ganz die Hauptrolle überlässt?!
Stracciatella alla romana ist eine typische italienische Vorspeise, die besonders gerne zum Ostermenü serviert wird, da die Eier den Neuanfang symbolisieren. Dass eine Stracciatella auch noch richtig schnell gemacht ist und sehr einfach zuzubereiten ist, macht sie zusätzlich zur perfekten Vorspeise.
Hühnersuppe mit Reis geht eigentlich immer, oder? Caldo Pollo – die mexikanische Variante schmeckt mit frischem Mais einfach am besten und kommt daher im Spätsommer bei uns auf den Tisch.
In Europa wird Rhabarber meistens süß und eher als Obst gegessen. Mit der reichlichen Säure bietet er sich aber auch gut für kräftige Hauptgerichte an und wird in der persischen Küche oft als Gemüse verarbeitet. Mit Rindfleisch als Rhababer-Koresh wird daraus ein super-aromatischer Eintopf, der auch in der warmen Jahreszeit schmeckt.
Partan Bree ist schottisch und bedeutet Krabbensuppe. Wer nun an eine leichte Vorspeise denkt wird sich wundern – das ist ein ordentlicher Sattmacher, der hier mit wenig Aufwand auf den Tisch kommt.
Aloo Gobi ist ein indischer Eintopf, der übersetzt genauso heißt wie seine Hauptzutaten: „Kartoffeln und Blumenkohl“. Das ganze mit reichlich aromatischen Gewürzen versehen und fertig ist das leckere Abendessen.