Orangen-Spargelcremesuppe
Orangen-Spargelcremesuppe mit Kurkuma bringt Farbe und frischen Zitrusgeschmack in die doch inzwischen „sehr“ klassische Spargelcremesuppe.
…denn Suppe geht immer
„Erlaubt ist, was schmeckt.“
Orangen-Spargelcremesuppe mit Kurkuma bringt Farbe und frischen Zitrusgeschmack in die doch inzwischen „sehr“ klassische Spargelcremesuppe.
Das perfekte Essen gegen post-weihnachtliches Stress- und Völlesyndrom (oder auch Erkältungsbakterien) ist eine Hühnersuppe mit Zucchini-Nudeln und Zitronenscheiben.
Im Frühsommer werden die Stachelbeeren reif. Ihr säuerlicher Geschmack eignet sich prima für eine Stachelbeeren-Cremesuppe, die durch den leicht salzigen Geschmack von Stremellachs perfekt abgerundet wird.
Eher ein Dip oder doch eine Suppe? Der Übergang ist bei der Gurkensuppe mit Walnuss-Knoblauch-Paste im wahrsten Sinn des Wortes fließend und kann über die Wassermenge nach Belieben gestaltet werden.
Kohl ist in hiesigen Breiten das regionale Super-Food schlechthin. Viele Mineralstoffe und Vitamine, besonders Vitamin C machen Kohl zum perfekten Wintergemüse. In einem sanft gekochten Kohl-Topf mit pochiertem Ei werden gleich verschiedene Sorten gemischt. Sag‘ noch mal einer Kohl sei langweilig.
Some like it raw! Spargel heute mal roh und ohne Sahne. Spargelcreme mit eingelegtem Rhabarber und Trüffel – da ist alles drin, was die Geschmacksnerven mögen. Leichte Bitterkeit vom Spargel, feine Säure von Rhabarber, erdige Trüffel und dazu reichlich Sirupsüße.