Maronen-Suppe mit Orangen-Chicorée
Wer hätte gedacht, dass man aus Maronen eine so komplexe, spannende Suppe zaubern kann. Es sind viele Zutaten, keine ist optional, aber herauskommt eine echte Gaumenfreude: Maronen-Suppe mit Orangen-Chicorée.
…denn Suppe geht immer
Wer hätte gedacht, dass man aus Maronen eine so komplexe, spannende Suppe zaubern kann. Es sind viele Zutaten, keine ist optional, aber herauskommt eine echte Gaumenfreude: Maronen-Suppe mit Orangen-Chicorée.
Trüffel an sich ist schon eine Aroma-Bombe. Zu einem Trüffeljus verarbeitet wird daraus eine feine Würzsauce, mit der sich Suppen, Saucen und Dressings um eine besondere Note bereichern lassen.
Badische Schneckensuppe ist ein traditionelles Gericht, das sich gut als edle Vorspeise macht und mit reichlich Weißwein gleich noch eine weitere für die Region ganz typische Zutat hat.
Eine Cremesuppe aus Pilzen – da muss man ehrlich sein – hat nicht die hübscheste Farbe. Aber sie ist immer wieder lecker, z.B. als Pilzsuppe mit Thymian und Sherry.
Aus der italienischen Küche sind vor allem Pasta und Risotto bekannt. Es gibt aber gerade auch für die kalte Jahreszeit herzhafte Eintöpfe mit kräftigen Brühen, wie diese toskanische Suppe mit Salsicce und Kohl.
Wer sagt, dass eine Kartoffelsuppe immer ein kräftiges Essen sein muss? Mit einem Kalbsfond als Basis lässt sich eine herrlich leichte Suppe mit Kartoffeln, Spinat und Parmesan zaubern, die schnell zubereitet ist und zu jeder Jahreszeit schmeckt.