Brühe aus Rinderknochen (Knochenbrühe)
Eine Brühe aus Rinderknochen macht Arbeit und dauert sehr lang, dafür ist sie aber geschmacklich etwas besonderes und hebt sich von der klassischen Fleischbrühe deutlich ab.
…denn Suppe geht immer
In der Brühe liegt die Kraft.
Eine Brühe aus Rinderknochen macht Arbeit und dauert sehr lang, dafür ist sie aber geschmacklich etwas besonderes und hebt sich von der klassischen Fleischbrühe deutlich ab.
Eine heiße Hühnerbrühe ist das beste, was einem im Winter passieren kann. Einen kleinen Vorrat sollte man daher immer in der Tiefkühlruhe haben und der ist mit etwas Zeit am Wochenende gut selber gekocht. Und nichts schmeckt besser als eine selbstgemacht Hühnersuppe.
Eine kräftige Rinderbrühe ist ähnlich wie eine Gemüsebrühe die Basis vieler klarer Suppen. Sie lässt sich gut in handlichen Portionen einfrieren und ergibt dann mit Suppennudeln, Eierstich oder Grießnocken schnell eine warme Mahlzeit.
Eine Gemüsebrühe und Gemüsefond selber machen ist wirklich einfach, braucht nur etwas Zeit. Den Fond kann man einfrieren und hat so eine schnelle Grundlage für die spätere Verwendung. Je nach Zutaten Bio und frei von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern.